Blaue flagge fÜr den yachthafen „De Kranerweerd“
Voller Stolz durfte der Yachthafen „De Kranerweerd“ am 18. Mai in Scheveningen während der offiziellen Zeremonie die blaue Flagge in Empfang nehmen. Für „ De Kranerweerd“ ist es das Tüpfelchen auf dem i, nach den langwierigen Renovierungsarbeiten der letzten Jahre.
Die Blaue Flagge ist eine internationale Auszeichnung, die jährlich an Strände und Yachthäfen, die sicher und sauber sind, verliehen wird. In der Praxis bedeutet das, dass die Nominierten einige wichtige Kriterien, wie beispielsweise sauberes (Bade-)Wasser, gute sanitäre Einrichtungen und ein hohes Maß an Sicherheit, erfüllen müssen. Die Blaue Flagge ist ein Jahr lang gültig: jedes Jahr wird erneut, anhand von diversen Kontrollen, überprüft, ob die Stände und Yachthäfen weiterhin alle pflichtgemäßen Anforderungen erfüllen.
Für uns ist es eine Anerkennung der Qualität unseres Yachthafens. Wir investieren in viele qualitativ hochwertige Produkte, bei denen Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt wesentliche Hauptpunkte sind. Die Anforderungen der Blauen Flagge bilden dabei ein gutes Instrumentarium. Jeder in unserem Unternehmen/an unserem Strand weiß, was er/sie erwarten kann.

Neues restaurant „‘t Kraantje“
Im April 2017 öffnete das brandneue Restaurant am Yachthafen „De Kranerweerd“ seine Türen. „’t Kraantje“ ist in allen Aspekten wirklich einzigartig und somit in der Region bereits bekannt wie ein bunter Hund. Erreichbar mit dem Boot, Auto und Fahrrad zum Mittagessen, Abendessen und für einen gemütlichen Umtrunk.
